Was ist HPU?
HPU (Hämopyrrollaktamurie) ist eine bislang wenig bekannte Stoffwechselstörung, die oft übersehen wird, da die Symptome unspezifisch sind und leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden können. Bei HPU handelt es sich um eine Störung im Stoffwechsel von Häm, einem wichtigen Bestandteil des Blutfarbstoffs. Dabei werden bestimmte Zwischenprodukte – sogenannte Pyrrole – im Übermaß gebildet und über den Urin ausgeschieden. Diese Pyrrole binden essenzielle Mikronährstoffe wie Zink, Vitamin B6 und Mangan, sodass der Körper diese wichtigen Substanzen verliert und ein chronischer Mangel entsteht.
Dieser chronische Nährstoffmangel kann auf viele Bereiche des Körpers Einfluss nehmen, darunter das Immunsystem, den Hormonhaushalt, das Verdauungssystem und das Nervensystem. Daher sind die Beschwerden bei HPU so unterschiedlich und vielseitig.
Welche Symptome können auf HPU hindeuten?
Die Symptome von HPU sind sehr vielfältig und betreffen oft unterschiedliche Organsysteme. Hier muss außerdem erwähnt werden, dass nicht all diesen Symptomen eine HPU zu Grunde liegen muss. Diese Symptome können viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Symptomen über die HPUler berichten, gehören:
Diese Symptome sind jedoch nur ein kleiner Teil der möglichen Beschwerden. HPU kann in vielen verschiedenen Formen und Ausprägungen auftreten, weshalb es keine typischen oder eindeutigen Symptome gibt, die alleine für die Diagnose ausreichen. Manche Menschen haben vorwiegend körperliche Beschwerden, während bei anderen eher psychische oder neurologische Symptome im Vordergrund stehen. Daher ist es wichtig, HPU immer ganzheitlich zu betrachten und eine fundierte Diagnostik durchzuführen.
Wie wird HPU diagnostiziert?
Die Diagnose von HPU erfolgt durch einen speziellen Urintest (erhältlich bei Medivere, Pyrrolurie Test), der den Anteil der ausgeschiedenen Pyrrole misst. Ein erhöhter Wert deutet darauf hin, dass der Körper zu viel dieser Verbindungen ausscheidet und dadurch wichtige Nährstoffe verloren gehen. Allerdings ist HPU mehr als nur ein Laborwert – auch Deine individuellen Symptome, Lebensumstände und Krankheitsgeschichte spielen eine zentrale Rolle in der Diagnose.
Wie wird HPU behandelt?
Die Therapie von HPU zielt darauf ab, den Mangel an essenziellen Mikronährstoffen auszugleichen und den Körper ganzheitlich zu unterstützen. Im Zentrum der Behandlung stehen:
Nährstoffsupplementierung: Je nach Bedarf werden Zink, Vitamin B6 (in Form von P5P) und Mangan gezielt zugeführt, um den durch HPU bedingten Nährstoffmangel auszugleichen. Darüber hinaus wird durch gezielte Labortests überprüft, ob noch andere individuelle Nährstoffdefizite bestehen, die ebenfalls ausgeglichen werden müssen. Der Körper benötigt oft zusätzliche Nährstoffe, wie Magnesium oder bestimmte B-Vitamine, um Zink, Vitamin B6 und Mangan optimal aufnehmen und verwerten zu können. Diese werden ebenfalls gezielt ergänzt, um ein ganzheitliches und ausgewogenes Nährstoffgleichgewicht zu gewährleisten.
Ernährungsumstellung: Da der Darm eine zentrale Rolle für die Nährstoffaufnahme spielt, ist eine begleitende Ernährungsumstellung sinnvoll, um den Verdauungstrakt zu stärken und die Nährstoffresorption zu verbessern. Ein gesunder Darm ist entscheidend dafür, dass die zugeführten Mikronährstoffe effektiv aufgenommen werden.
Entgiftung: Viele Menschen mit HPU neigen zu einer verminderten Entgiftungskapazität. Das bedeutet, dass der Körper Schwierigkeiten hat, Schadstoffe ausreichend auszuscheiden. Durch gezielte Maßnahmen unterstützen wir den Körper bei der Entgiftung und helfen ihm, belastende Substanzen auszuscheiden.
Lebensstil-Anpassungen: Stressabbau, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf sind wesentliche Bestandteile der Therapie. Stress und Schlafmangel können den Nährstoffbedarf erhöhen und den Heilungsprozess verlangsamen. Ich berate Dich individuell zu all diesen Punkten und helfe Dir dabei, Deinen Lebensstil so anzupassen, dass er die Therapie optimal unterstützt.
Was musst Du beachten?
HPU ist eine komplexe Stoffwechselstörung, die oft eine langfristige und gut abgestimmte Behandlung erfordert. Es ist wichtig, die Therapie nicht nur auf eigene Faust durchzuführen, sondern sich von einer Fachperson begleiten zu lassen, die sich mit den speziellen Anforderungen von HPU auskennt. Die Supplementierung von Mikronährstoffen muss genau abgestimmt werden, um Nebenwirkungen oder Überdosierungen zu vermeiden. Jeder Körper reagiert unterschiedlich, und die richtige Dosis sowie der optimale Therapieansatz sind individuell verschieden.
In meiner Praxis unterstütze ich Dich dabei, die richtige Balance zu finden. Ich begleite Dich auf dem Weg zu einem besseren Wohlbefinden mit einem auf Dich zugeschnittenen Therapieplan, der regelmäßig angepasst wird, um Deinen Fortschritt optimal zu fördern. Meine Erfahrung und mein umfassendes Wissen zu HPU helfen Dir, die bestmögliche Therapie zu erhalten – behutsam, individuell und vertrauensvoll.
Warum ist eine professionelle Begleitung so wichtig?
HPU betrifft viele verschiedene Systeme im Körper. Daher ist eine ganzheitliche und professionelle Herangehensweise entscheidend, um langfristig Erfolge zu erzielen. Auch wenn der Wunsch groß ist, schnell eine Verbesserung zu spüren, erfordert die Behandlung Geduld und eine sorgfältige Abstimmung der verschiedenen Therapiebausteine.
Ich stehe Dir in dieser Zeit vertrauensvoll zur Seite und begleite Dich nicht nur in medizinischer, sondern auch in emotionaler Hinsicht. Die Auseinandersetzung mit HPU kann anfangs herausfordernd sein, doch gemeinsam können wir gezielt und strukturiert an Deiner Gesundheit arbeiten. Mein Ziel ist es, Dir nicht nur kurzfristige Linderung, sondern langfristig mehr Lebensqualität zu ermöglichen.
Dann klicke gerne auf folgenden Link und vereinbare online deinen Wunschtermin.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.